Newsletter im Browser anzeigen

Network optimization

Liebe Cybersicherheits-Community,

spannende Entwicklungen im Cybersicherheitsbereich in Österreich. Aktuell ist das neue Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2024, mit dem die NIS-2-Richtlinie in Österreich umgesetzt werden soll, in Begutachtung.
Der NCC-AT-Newsletter informiert laufend zu Förderungen sowie Events und Aktivitäten im Bereich Cybersicherheit.

Cyber Security Schecks 2023: Letzte Möglichkeit für eine Antragstellung

Die Förderinitiative "Cyber Security Schecks 2023" des NCC-AT zur Unterstützung österreichischer KMUs bei der Umsetzung von Cybersicherheitsmaßnahmen gemäß NIS-2 endet am 15. April 2024 um 12:00 Uhr. Nutzen Sie die letzte Chance für Ihre Anträge. Weitere Informationen und Beratung finden Sie hier.


Begutachtungsverfahren des NIS-Gesetzesentwurfs 2024 gestartet

Vergangene Woche, am 3. April 2024, hat das Begutachtungsverfahren für den Gesetzesentwurf des Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetzes 2024 begonnen, mit dem die NIS-2-Richtlinie in Österreich umgesetzt werden soll. Dieser Gesetzesentwurf sieht auch vor, dass das NCC-AT zukünftig in die Struktur des Bundesministeriums für Inneres überführt wird, wo es seine Aufgaben weiterführen soll. Weitere Informationen finden Sie hier.


Aufruf zur Teilnahme: SMI2G-Brokerage-Event in Paris

Das diesjährige SMI2G-Brokerage-Event vom 22.-23. Mai in Paris bringt Interessierte für das Arbeitsprogramm Horizon Europe - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft 2023-2024 zusammen. Das NCC-AT wird erstmalig in dieser Eventserie eine Session zum Arbeitsprogramm Digital Europe ausrichten. Weitere Information zur Veranstaltung und Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.


Aufruf: ECCC sucht neue Expert:innen für EU-Cybersicherheit

Bewerben Sie sich und bringen Sie Ihr Know-how in verschiedenen Bereichen der Cybersicherheit ein. Ergreifen Sie die Möglichkeit, bei der Auswahl der besten Anträge für die mit mindestens 300 Millionen Euro dotierten Cybersicherheits-Ausschreibungen im Rahmen der Digital Europe und Horizon Arbeitsprogramme bis Ende 2024 mitzuwirken.
Weitere Details und Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.


Aktuelle Ausschreibungen in nationalen Programmen

Aktuell bestehen Möglichkeiten zur Einreichung unter anderem in den folgenden nationalen Förderprogrammen:


Aktuelle Ausschreibungen in den EU-Programmen

In den EU-Programmen Digital Europe und Horizon Europe sind folgende Ausschreibungen im Bereich Cybersicherheit bereits geöffnet bzw. werden demnächst geöffnet. Das Horizon Europe Programm fördert Projekte in Forschung und Entwicklung, das DIGITAL Europe Programm fördert Aktivitäten nach abgeschlossener Forschung.

Digital Europe Programme (Einreichfrist: 29. Mai 2024)

Horizon Europe Programme / Cluster 3 - Civil Security for Society (Einreichfrist: 20. November 2024) Das NCC-AT-Team bei der FFG berät Sie während der gesamten Antragsphase und bietet Ihnen in der finalen Phase Ihrer Vorbereitungen einen Proposalcheck inkl. schriftlichem Feedback und Kommentaren an. Beim Proposalcheck wird Ihr Projektantrag vor Einreichung inhaltlich und formal geprüft, anschließend werden Verbesserungsvorschläge gemacht. Bitte beachten Sie, dass ein Proposalcheck nur bei frühzeitiger Terminvereinbarung (mindestens 3 Wochen vor Ausschreibungsende) möglich ist.
Kontakt: ncc@ffg.at


Veranstaltungstipps für April & Mai 2024

Unser Veranstaltungskalender informiert Sie über nationale und europäische Events, die sich mit dem Thema Cybersicherheit befassen.