Newsletter im Browser anzeigen

Network optimization

Liebe Cybersicherheits-Community,

2024 verspricht ein aufregendes Jahr für die Cybersicherheit zu werden, sowohl auf europäischer als auch nationaler Ebene in Österreich. Ein zentraler Punkt ist die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie. Das NCC-AT unterstützt KMUs dabei mit einer eigenen Förderschiene.

Der NCC-AT-Newsletter informiert laufend zu Förderungen sowie Events und Aktivitäten im Bereich Cybersicherheit.

Cyber Security Schecks 2023: Verlängerung der Ausschreibung

Die Maßnahme des NCC-AT „Cyber Security Schecks“, die österreichische KMUs bei der Umsetzung von Cybersicherheitsmaßnahmen zu NIS-2 unterstützt, geht in die Verlängerung. Anträge sind ab sofort bis 15. April 2024 möglich. Weitere Informationen zur Ausschreibung und Ansprechpersonen für Beratungen finden Sie hier.
Am 28. Februar 2024 findet hierzu ein kostenloses Webinar statt. Zur Anmeldung.


Aktuelle Ausschreibungen in den nationalen Programmen

Aktuell bestehen Möglichkeiten zur Einreichung unter anderem in den folgenden nationalen Förderprogrammen:

Für Fragen und Beratungen stehen Ihnen die Expertinnen und Experten der FFG gerne zur Verfügung.


Aktuelle Ausschreibungen in den EU-Programmen

In den EU-Programmen Digital Europe und Horizon Europe sind folgende Ausschreibungen im Bereich Cybersicherheit bereits geöffnet bzw. werden demnächst geöffnet. Das Horizon Europe Programm fördert Projekte in Forschung und Entwicklung, das DIGITAL Europe Programm fördert Aktivitäten nach abgeschlossener Forschung.

Digital Europe Programme

Horizon Europe Programme
Das NCC-AT-Team bei der FFG berät Sie während der gesamten Antragsphase und bietet Ihnen in der finalen Phase Ihrer Vorbereitungen einen Proposalcheck inkl. schriftlichem Feedback und Kommentaren an. Beim Proposalcheck wird Ihr Projektantrag vor Einreichung inhaltlich und formal geprüft, anschließend werden Verbesserungsvorschläge gemacht. Bitte beachten Sie, dass ein Proposalcheck nur bei frühzeitiger Terminvereinbarung (mindestens 3 Wochen vor Ausschreibungsende) möglich ist.
Kontakt: ncc@ffg.at


FFG Webinar: "DIGITAL Europe – 2024" am 13. März 2024

Das DIGITAL Europe Programme unterstützt den digitalen Wandel der europäischen Gesellschaft und fördert Aktivitäten nach abgeschlossener Forschung. Auch heuer werden zahlreiche Themen aus den Schwerpunkten künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Digital Skills und Deployment ausgeschrieben. Nutzen Sie die Gelegenheit um Näheres über das Programm zu erfahren und sich einen Überblick über die Förderthemen in 2024 zu verschaffen und registrieren Sie sich!

Zum Webinar.


Veranstaltungstipps für Februar & März 2024

Unser Veranstaltungskalender informiert Sie über nationale und europäische Events, die sich mit dem Thema Cybersicherheit befassen.


EU News: Erstes EU-weites System für Cybersicherheitszertifizierung

Die Europäische Kommission hat mit den Gemeinsamen Kriterien (Common Criteria) das erste europäische Schema für die Cybersicherheitszertifizierung im Einklang mit dem EU-Rechtsakt zur Cybersicherheit angenommen. Das Schema ermöglicht die freiwillige Zertifizierung von IKT-Produkten, -Diensten und -Prozessen, um sie für Nutzerinnen und Nutzer vertrauenswürdiger zu machen. Die Durchführungsverordnung dazu wird am 27. Februar 2025 in Geltung treten.
Zur Meldung.